Praxistag: Best Practices für Modernes C++
18. März 2021, 9-16 Uhr (online)
Ich möchte mit einer Frage beginnen: Warum benötigen wir Best Practices wie die C++ Core Guidelines für Modernes C++?
Meine Antwort besteht aus drei einfachen Beobachtungen:
C++ ist anspruchsvoll für den C++-Anfänger, herausfordernd für erfahrene C++-Entwickler und wird darüber hinaus in sicherheitskritischen Umgebungen verwendet. Best Practices wie die der C++ Core Guidelines erlauben es, Code zu schreiben, der per Design typsicher ist, Containergrenzen respektiert und nur auf gültige Variablen zugreift. Die C++ Core Guidelines werden von weltweiten C++-Experten unter der Leitung von Bjarne Stroustrup und Herb Sutter verfasst.
Dieser eintägige Workshop bietet eine Einführung in die Richtlinien. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Guidelines für sauberes und sicheres Programmieren kennen und halten damit einen Leitfaden in der Hand, um die Best Practices beim Entwickeln mit C++ selbst anzuwenden.
Die Grundlage des Workshops ist das englischsprachige Buch "C++ Core Guidelines" von Rainer Grimm, das im April 2021 bei Addison-Wesley veröffentlicht wird. Alle Teilnehmer erhalten eines meiner bereits erhältlichen digitalen Bücher zur freien Auswahl.
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse in C/C++ oder einer anderen modernen Programmiersprache Lernziele
Die wichtigsten Regeln der C++ Core Guidelines kennenlernen
Einen Leitfaden der Best Practices zu Modernem C++ an die Hand bekommen