Interesse am Testen langlebiger Software
* Einschätzen können- wie viele Code-Änderungen typischerweise ungetestet in Releases rutschen.
* Verstehen, wie Code-Abdeckung für automatisierte und manuelle Tests erhoben werden kann, auch pro Testfall.
* Verstehen, wie man Tests für Code-Änderungen automatisiert bestimmt, um effizient kontinuierlich zu testen.
* Verstehen, wie man Lücken im Test (Test Gaps) automatisiert identifiziert und damit die Test-Effektivität erhöht.
Sven Amann ist Berater für Softwarequalität bei der CQSE GmbH. Er studierte Informatik an der TU Darmstadt und der PUC in Rio de Janeiro und promovierte am Fachgebiet Softwaretechnik der TU Darmstadt. Sven Amann publiziert und hält Vorträge auf Konferenzen und Fachtagen und bloggt unter AcademicsCode.com. Seine Themenschwerpunkte sind automatisierte Softwaretests und Softwaredesign.