Teilnehmer sollten man in der Softwareentwicklung unter großen oder komplizierten Systemen und seltsamen Entwicklungsprozessen "gelitten" haben.
* Sie verstehen, warum automatische Analyse-Werkzeuge zwar nützlich, jedoch keinesfalls ausreichend sind.
* Sie bekommen eine Vielzahl praktischer Tipps und Ratschläge, wie Sie für Ihre eigenen Systeme zu einer realistischen Bestandsaufnahme kommen können - die wesentliche Grundlage für effektive Weiterentwicklung und Verbesserung.
Gernot Starke ist INNOQ Fellow, Coach und Berater für methodische Softwarearchitektur, (Mit-)Gründer von arc42.org, Gründer von aim42.org, Gründungsmitglied des iSAQB e.V. Er hat bei Entwurf und Implementierung mittlerer und großer Systeme für Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen mitgearbeitet, hauptsächlich im Bereich Finanzen, Versicherungen, Automotive, Logistik und Telekommunikation. Daneben hat er zahlreiche Bücher über Softwarearchitektur und Patterns geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Fachartikel.