Warum Agilität kaputt ist

Agile Software-Entwicklung ist nach über 20 Jahren immer noch in aller Munde. Und es gibt immer noch genügend Organisationen, die sich mit einer agilen Transformation beschäftigen. Wenn es einfach wäre, dieses Konzept umzusetzen, oder die Vorteile so überzeugend wären, dass es offensichtlich bessere Projektergebnisse bringt, würden wir heute nicht mehr darüber sprechen, sondern es einfach machen.

Der Vortrag zeigt die Gründe für dieses Problem auf und skizziert einige Lösungsmöglichkeiten.

Vorkenntnisse

Grundlegendes Verständnis über Softwareprojekte

Lernziele

* Aktuelle Herausforderungen für Agilität
* Möglichkeiten für die erfolgreiche Durchführung agiler Projekte
* Pragmatischer Umgang mit agilen Projekten

Technische Anforderungen

Die Teilnehmer benötigen keinen Laptop.

Speaker

 

Eberhard Wolff
Eberhard Wolff ist Fellow bei INNOQ und arbeitet seit mehr als fünfzehn Jahren als Architekt und Berater. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher und trägt als Sprecher auf internationalen Konferenzen vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Continuous Delivery, DevOps und Microservices.